Mittwoch, 22.Jänner 2020
Univ. Prof. DDr. Josef C. Aigner (Innsbruck)
„Sexualität: von der Mühsal der Lust heute“
Mittwoch, 26.Februar 2020
Mag. Joachim Giacomelli, BA pth (Innsbruck)
„Psyche und Traum: Botschaften aus dem Unbewussten?“
Mittwoch, 15. April 2020: aufgrund der Coronakrise abgesagt
Mag. Claudia Baldeo, Dipl. Päd. Sabine Egg (Innsbruck)
„Migration und Trauma“
Mittwoch, 20. Mai 2020: aufgrund der Coronakrise abgesagt
Ärztl. Dir. Univ.-Prof. Dr. Christian Haring(Hall in Tirol)
„Erste Hilfe bei suizidalen Krisen“
Mittwoch, 01. Juli 2020: aufgrund der Coronakrise abgesagt
Dr. Reinhold Bartl (Innsbruck)
„Hypnotherapie bei chronischen Schmerzen“
Mittwoch, 7.10.2020: 19:30 Uhr: Videovortrag
Ao. Univ.-Prof. Dr. Astrid Lampe, Stv. Direktorin der Universitätsklinik für Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck
„Ist Trauma heilbar?“
Mittwoch, 4.November 2020: 19:30 Uhr: Videovortrag
Univ.-Prof. Dr. Kathrin Sevecke (Hall in Tirol), Direktorin der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter
„Psychische Gesundheit unserer Kinder - was wissen wir?"
Mittwoch, 02. Dezember 2020: Videovortrag
Dr. Peter Stippl (Wien)
Vorsitzender des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie
„Stress sei Dank, wir leben noch! - Über den Umgang mit einem Helfer, der auch gefährlich werden kann“
Die Vorträge der Veranstaltungsreihe „psyche kompakt“ finden jeweils um 19.30 Uhr im
Großer Hörsaal, CCB, Centrum für Chemie und Biomedizin, Innrain 80-82, 6020 Innsbruck
Während der Corona-Pandemie finden die Vorträge allerdings online statt. Die Links zu den Videos finden Sie auf unserer Homepage unter psyche kompakt - Information.