
Presse, PR, Publikationen
2023
Radio Freirad, Radiosendung psyche kompakt 12.01.2023
2022
Tiroler Tageszeitung, 25.12.2022
Verschiedene Wege aus dem Weihnachtstief
Tiroler Tageszeitung, 18.12.2022
Große Öffentlichkeit für psychisches Leiden
Tiroler Tageszeitung, 27.11.2022
Wir machen uns selbst unsere Wirklichkeit
Tiroler Tageszeitung, 19.11.2022
Die Psyche in Bewegung bringen
Tiroler Tageszeitung, 15.11.2022
Podcast: Burnout: Warum Menschen ausbrennen und wie man vorbeugen kann
Tiroler Tageszeitung, 16.10.2022
Von den Schwierigkeiten sich zu binden
Tirol Heute, 10.10.2022
Interview zum „Tag der psychischen Gesundheit“
Bezirksblätter, 10.10.2022
Krisenbeladene Gegenwart verschärft die psychischen Belastungen der Tiroler:innen
Tiroler Tageszeitung, 29.09.2022
So bezwingt man den Herbstblues
Tiroler Tageszeitung, 25.9.2022
Die Schönheit schmutziger Schreibtische
Tiroler Tageszeitung, 07.07.2022
Viele sind ängstlich und hoffnungslos
Kids Fellows Day, 2.7.2022
Tiroler Tageszeitung, 30.5.2022
Erste Hilfe für die Schüler-Seele
Tirolerin April Ausgabe 2022
2021
Tiroler Tageszeitung, 23.11.2021 Leserbrief
Es ist die Angst die uns alle vereint
Tiroler Tageszeitung, 15.09.2021 Leserbrief
Gemeinsam für die psychische Gesundheit der Jugend arbeiten
Pressekonferenz 25.06.2021
Landes-Info: Trialogische Beratung: Neue und einzigartige Form der psychosozialen Beratung
Kronen Zeitung, 17.05.2021
Einsamkeit stieg mit jedem Lockdown
Tiroler Tageszeitung, 07.03.2021
Pilotprojekt psychotherapeutische Beratung an der Schule (PDF)
woman.at, 15.01.2021
ZIB Nacht, 14.01.2021
Die Auswirkungen der coronabedingten Schulschließungen auf Kinder und deren Entwicklung - Interview Barbara Haid
woman.at, 04.01.2021
2020
Tiroler-Tageszeitung, 22.11.2020
Psychohygiene in Zeiten von Corona (PDF)
APA-OTS- 04.11.2020
Neue Beratungshotline fuer Kinder und ihre Eltern (PDF)
Kurier, 10.06.2020
Wenn das Virus die Psyche infiziert (PDF)
APA-OTS, 29.04.2020
Belastungen fuer Familien steigen - Psychische Auswirkungen sind die Folge (PDF)
APA-OTS, 22.04.2020
orf.at, 19.04.2020
Ausnahmesituation nicht ewig aushaltbar (PDF)
APA-OTS, 04.04.2020
PsychotherapeutInnen bieten Supervision fuer belastete Berufsgruppen (PDF)
meinbezirk.at, 02.04.2020
Kostenlose Beratungshotline fuer Kinder und Eltern (PDF)
APA-OTS, 26.03.2020
Psychotherapie-PatientInnen werden in der Zeit der Corona-Krise nicht alleine gelassen (PDF)
APA-OTS, 13.03.2020
Statt Panik das Beste aus der Krise machen (PDF)
APA-OTS, 24.02.2020
Umfrage unter PsychotherapeutInnen zeigt Psychische Belastung durch Corona-Maßnahmen enorm (PDF)
2019
Weekend, 19.12.2019
Instagram im Fokus (PDF)
Tiroler Tageszeitung, 26.11.2019
60 Patienten auf der Warteliste (PDF)
Tiroler Tageszeitung, 12.11.2019
Vortrag über einengende Zwaenge
Tiroler Tageszeitung online, 26.10.2019
Psychisches Leiden ist kein Scheitern. Zwei Betroffen erzaehlen. (PDF)
Tiroler Tageszeitung, 11.09.2019
Wege aus der Sucht finden (PDF)
Welt der Frau, 01.09.2019
psyche kompakt (PDF)
Tiroler Tageszeitung, 14.05.2019
Psychotherapie verstehen (PDF)
Kronen Zeitung, 30.04.2019
Hilfe gegen Depressionen und Angst (PDF)
Tiroler Tageszeitung online, 18.04.2019
35.000 Tiroler betroffen Depression wird Volkskrankheit Nummer eins (PDF)
Tiroler Tageszeitung, 19.03.2019
Psyche-Vortragsreihe bewegt die Menschen in Tirol (PDF)
Bezirksblätter, 24.01.2019
Vortragsreihe Maennergesundheit ist gestartet (PDF)
Innsbruck informiert, 22.01.2019
Neue Psychotherapie-Vortragsreihe (PDF)
Kronen Zeitung, 15.01.2019
Neue Angebote für gesunde Psyche (PDF)
Tiroler Tageszeitung, 15.01.2019
2018
Osttiroler Bote, 07.06.2018
Bedarf an Psychotherapie fuer junge Menschen besonders groß (PDF)
Osttiroler Bote, 01.06.2018
Psychotherapie fuer Kinder: Warteliste in Osttirol ist lang (PDF)
Tiroler Tageszeitung, 01.06.2018
Wenn Kinder Hilfe brauchen (PDF)
Bezirksblätter, 10.05.2018
Ein wahrer Alptraum (PDF)
Kitzbuehler Anzeiger, 10.05.2018
Schlafen Sie eigentlich gut? (PDF)
Tiroler Tageszeitung, 10.05.2018
Wenn die Nacht zum Tag wird (PDF)
Bezirksblätter, 21.03.2018
Schlafstörungen nicht ignorieren (PDF)
Kronen Zeitung, 20.03.2018
Wenn der Schlafmangel die Kontrolle uebernimmt (PDF)