Direkt zum Inhalt

TLP


Tiroler Landesverband für Psychotherapie

Hauptmenü

  • Home
  • TLP
    • Vorstand
    • Organisation des TLP
    • Unsere Leistungen
    • Sekretariat
    • Mitgliedschaft
    • BezirkspsychotherapeutInnen
    • Informationsstelle
    • Archiv
  • Berufsvertretung
    • Ziele und Aktivitäten
    • AusbildungskandidatInnen
    • BEG
    • Psychotherapie im Alter
    • Psychotherapie in Institutionen
    • Säuglinge, Kinder, Jugendliche
    • ÖBVP
  • Mitglieder
    • Schwarzes Brett
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
  • Psychotherapie
    • Berufsbild
    • Gründe für eine Psychotherapie
    • PatientInneninformation
    • Sozialversicherungen
    • Modellplätze
    • PsychotherapeutInnen
    • Psychotherapeutische Methoden
  • psyche kompakt
    • Information
    • Programm
  • Kontakt

Willkommen beim Tiroler Landesverband für Psychotherapie

Auf unseren Seiten finden Sie sowohl als PsychotherapeutIn, als auch PatientIn umfassende Informationen zur Psychotherapie in Tirol. Seit 1.März 2018 bieten wir eine Telefonsprechstunde an. Diese Informationsstelle dient zur Erstorientierung durch fachlich kompetente MitarbeiterInnen. Hierbei können Fragen zur Psychotherapie geklärt werden, sowie über die weiteren Schritte zum Behandlungsbeginn informiert werden. Jeden Donnerstag von 16 – 17 Uhr unter der Tel. Nr. 0512/ 56 17 34

Als PsychotherapeutIn loggen Sie sich bitte ein, damit Sie unter "Mitglieder" Zugriff auf weitere Dokumente zum Download haben.

view_home_boxes

Psychotherapie

Allgemein erklärt und als Gebärden-Video

Gruppenpsychotherapie

Kostenlose Teilnahme - Information und Anmeldung

PsychotherapeutInnen Suche

Finden Sie Ihre(n) PsychotherapeutIn in Ihrer Nähe

Modellplätze

Information zur Sachleistung (Tiroler Modell) und PsychotherapeutInnen mit freien Plätzen.

Neuigkeiten

Beitrag in der ZIB Nacht

Am 14.1.2021 war Psychotherapeutin Barbara Haid, ehemalige Vorstandsvorsitzende des TLP und Mitglied im Präsidium des ÖBVP, zu Gast in der ZIB Nacht im ORF. Dort sprach sie über die Auswirkungen der coronabedingten Schulschließungen auf Kinder und deren Entwicklung. Zum Beitrag in der TVthek des ORF geht es hier.

  • Weiterlesen über Beitrag in der ZIB Nacht

Beitrag über Neujahrsvorsätze

Der TLP wünscht allen ein gutes neues Jahr!

Passend hierzu ein Beitrag in der WOMAN: "Psychotherapeutin Mag. Barbara Haid verrät Strategien, wie wir zu konsequenteren Menschen werden und wie es 2021 mit dem Neujahrsvorätzen tatsächlich klappen kann."

Hier geht es zum Artikel.

  • Weiterlesen über Beitrag über Neujahrsvorsätze

Weihnachtswünsche...

  • Weiterlesen über Weihnachtswünsche...

Online-Vortrag Psyche kompakt

Titel: "Stress sei Dank, wir leben noch! - Über den Umgang mit einem Helfer, der auch gefährlich werden kann“

Vortragender: Dr. Peter Stippl (Präsident des ÖBVPs) 

Zum Video geht es hier.

 

  • Weiterlesen über Online-Vortrag Psyche kompakt

Radiosendung

Am 04.12.2020 fand im Radio FREIRAD eine Live-Radiosendung statt, mit dem Titel: "16 Tage gegen Gewalt an Mädchen und Frauen" (Karl Hinteregger, Gabriele Schick). Der Beitrag ist unter folgendem Link nachzuhören.

  • Weiterlesen über Radiosendung

Ergänzende Informationen zur COVID-19-Notmaßnahmenverordnung

Es gelten weiterhin die Handlungsempfehlungen für niedergelassene Gesundheitsberufe (Stand 29.4.2020) bzw. die COVID-19-Notmaßnahmenverordnung. 

Der ÖBVP hat am  23.11.2020 Fragen zur COVID-19-Notmaßnahmen-Verordnungen beantwortet:

 

  • Weiterlesen über Ergänzende Informationen zur COVID-19-Notmaßnahmenverordnung

Artikel zu "Psychohygiene"

Am 22.11.2020 erschien in der Tiroler Tageszeitung ein Artikel von Marion Gasser zum Thema "Psychohygiene". Hier der Original-Text:

  • Weiterlesen über Artikel zu "Psychohygiene"

Pressekonferenz 16.11.2020

Vorsitzende Barbara Haid und 2. Vorsitzende Ines Gstrein sprachen in der heutigen Pressekonferenz über den 2. Lockdown und den Tag der Psychotherapie am 20.11.2010. Dabei waren: Krone, Life Radio, ORF Tirol, Radio Tirol, Servus TV, Tiroler Tageszeitung und  U1.

  • Weiterlesen über Pressekonferenz 16.11.2020

Tag der Psychotherapie am 20.11.2020 - psyche kompakt spezial

Anlässlich des Tages der Psychotherapie am 20.11.2020 laden wir im Rahmen von psyche kompakt spezial zu einer Filmpräsentation mit anschließendem Expert*innen-Gespräch ein:

 

"Satu und Helm, beziehungsweise(n) präsentiert; Ein Dokumentarfilm der besonderen Art“

  • Weiterlesen über Tag der Psychotherapie am 20.11.2020 - psyche kompakt spezial

Kinder-Schüler-Eltern Beratungshotline

Ab sofort stehen an Wochentagen täglich zwei Stunden lang PsychotherapeutInnen mit Arbeitsschwerpunkt Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie den Familien zur Seite. Denn die Corona-Krise und zuletzt der Terroranschlag in Wien belasten vor allem die junge Generation enorm.

Kinder-Schüler-Eltern Beratungshotline des ÖBVP

Telefonnummer: 0512/561734

Montag – Freitag von 14 – 16 Uhr

 

  • Weiterlesen über Kinder-Schüler-Eltern Beratungshotline

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Copyright

©2016 und bis dato - TLP - Tiroler Landesverband für Psychotherapie

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Inhalte
Benutzer-Login