Sujet Patient*innen

Gruppenpsychotherapie

Herzlich willkommen!

Hier finden Sie Informationen zur Gruppenpsychotherapie.

Für welche Erkrankungen ist Gruppenpsychotherapie geeignet?

Gruppenpsychotherapie ist bei verschiedenen Erkrankungen hilfreich und wirksam, bspw. bei Angststörungen, soziale Ängste, Affektive Störungen, Depressionen, Burn-Out Syndrom, Trauma-Störungen, Suchterkrankungen, Zwangsstörungen, Essstörungen, psychosomatischen Erkrankungen, Schmerzstörungen, u.a.m.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme:

  • Für ÖGK-Versicherte mit entsprechender Diagnose kostenlos.
  • Andere Kassen sind ebenso herzlich willkommen, die Teilnahme kann derzeit leider nur auf Rückerstattungsbasis erfolgen.
  • Von Vorteil sind Vorerfahrungen durch einen stationären Aufenthalt/eine Reha-Maßnahme. Dies muss aber nicht zwingend sein.
  • Sie warten schon lange auf einen Therapieplatz.
  • Sie wissen, dass Sie sich aktiv einbringen können.

Melden Sie sich bei den jeweiligen Leiter:innen/Psychotherapeut:innen direkt an (siehe Übersicht je nach Bezirk) und klären die Möglichkeit einer Teilnahme persönlich.

Weiterführende Informationen (PDF)

Titel Therapeut/in Ort Zeit Plätze frei
„Die Reise zu sich selbst“ Dr. Michaela Honeder Templstraße 14 EG Datum: 15.01.2024 bis 19.02.2024, jeweils 13.00 bis 16.00 Ja
Existenzanalytische Gesprächsgruppe im Wohnheim O-Dor Heinrike Hajostek-Becke Wohnheim Olympisches Dorf ab 15.11.23 Jeden Mittwoch: 10:00 – 12:15 Ja
Innehalten – Balance und Stabilität (wieder)finden Mag. Claudia Schwaizer Achtsamkeitszentrum, Schumacherweg 2a, 6060 Hall in Tirol Uhrzeit: 09:30 – 11:00 Uhr; 10 Termine: 02.02., 09.02., 16.02., 23.02., 01.03., 15.03., 22.03., 05.04., 19.04., 03.05.2024 Ja

Seiten