
Im Banne innerer Machtstrukture
Art der Veranstaltung
Datum
Ort
Inhalt
Einführung in die umfassenden Grundthemen:
• Die Kehrseiten der dominierenden Rationalität durch Prägungsmuster und deren massiver Einfluss im Lebensalltag
• Gefühle und Stimmungen, die in jedem menschlichen Vorgang automatisch aktiviert werden, im Schlepptau von Angst und (verdeckten) Aggressionen
• Die Spaltung der Körpersensorik in gute und schlechte Bauchgefühle
• Das empfindende Bewusstseins als regulierende Instanz bei Problemen und Konflikten – eine fällige Reaktivierung
Ziel
Die Einführung zielt auf die Kehrseiten alter Denkgewohnheiten und Handlungsschablonen, die automatisch und daher unbewusst ablaufen und ebenso neue Ideen und Lösungsansätze beeinflussen. Ihre gemeinsame Grundlage sind tief verankerte Prägungsmuster und hierarchische Ordnungsstrukturen, aus denen sie sich aufbauen und die ihnen ihre machtvolle Dominanz verleihen. Daraus ergeben sich sowohl systemische wie auch körpersensorische Strukturfragen: • Was sinddie Auswirkungen dieser Ablaufmechanismen in unserem privaten und beruflichen Beziehungsalltag? • Welche Folgen hat ihr Einfluss auf unsere gesamte Körpersensorik? • Was geschieht mit unseren Gegenreaktionen? Die Erfahrung zeigt, dass sie (zusammen mit Intuition und Aggressionsformen) meistens im Eintopf der undifferenzierten Bauchgefühle landen. • Welche Möglichkeiten stehen uns zur Verfügung, um das Gleichgewicht zwischen den Bereichen der Körpersensorik und unseren Denkmustern in einem regulativen Sinne wieder herzustellen?
VeranstalterIn
Erstellt am 24.08.2023 - 13:17