
Achtsame Rückfallsprävention für Depressionen (MBCT)
Therapeut:in
Dr. Markus Felder
Ort
Mozartstraße 6, 6020 Innsbruck (Innsbruck-Stadt)
Zeit
Mittwochs von 16:30 bis 18:30 Uhr Wöchentlich für 10 Termine - Beginn: 20.09 bis 06.12.2023
Kontakt
0699 / 18 85 54 15 oder kontakt@markusfelder.at
Anmerkung
Ziel/Fokus
Die zentrale Fertigkeit, die im MBCT-Programm erlernt wird, ist die Fähigkeit, in Zeiten eines potentiellen Rückfalls jene Geisteszustände zu erkennen, die durch sich selbst verstärkende Muster ruminativer, negativer Gedanken gekennzeichnet sind, und sich von ihnen zu lösen. (Segal, Williams, Teasdale 2015)
Das Programm beinhaltet unter anderen:
- Achtsamkeitsübungen (Atemräume, Bodyscan, Sitzmeditationen, Achtsame Körperübungen)
- Rechtzeitiges Erkennen von Frühwarnzeichen
- Aussteigen aus Gedankenschleifen
- Gestalten von Selbstfürsorge
- Umgang mit Rückfällen
Folder (PDF)
Freie Plätze
Ja
Erstellt am 17.05.2023 - 10:19