„psyche kompakt“ ist die neue Veranstaltungsreihe des Tiroler Landesverbandes für Psychotherapie (TLP) für die Bevölkerung Tirols.
Namhafte Experten aus dem deutschsprachigen In- und Ausland referieren zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Psychotherapie und Gesundheit und informieren die Öffentlichkeit über psychotherapeutische Erkenntnisse und wissenschaftliche Fortschritte.
Veranstaltungsort:
Großer Hörsaal, CCB, Centrum für Chemie und Biomedizin, Innrain 80-82, 6020 Innsbruck
(Aufgrund der Coronakrise finden die Veranstaltungen zur Zeit online statt)
Projektkoordinator:
Karl Hinteregger
E-Mail: psyche.kompakt@tlp.tirol
Eintritt frei!
Vorträge bis Ende 2019 können in der Radiothek von FREIRAD Freies Radio Innsbruck nachgehört werden.
Nächster Vortrag:
17.03.2021: Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Marksteiner: "Der ältere Mensch - Corona und andere Beeinträchtigungen", hier geht es zum Video.
Bisherige Online-Vorträge:
02.12.2020: Dr. Peter Stippel: "Stress sei Dank, wir leben noch! - Über den Umgang mit einem Helfer, der auch gefährlich werden kann", hier geht es zum Video
20.11.2020: psyche kompakt spezial anlässlich des Tages der Psychotherapie. Filmvorführung Satu und Helm (Laura Strümpfel) plus anschließendes Expert*innen-Gespräch; einleitende Worte von Barbara Haid und Ines Gstrein; hier geht es zum Video.
04.11.2020: Univ.-Prof.in Dr.in Kathrin Sevecke: „Psychische Gesundheit unserer Kinder - was wissen wir?", hier geht es zum Video
07.10.2020: a.o. Univ.-Prof. Dr.in Astrid Lampe: "Ist Trauma heilbar?", hier geht es zum Video.
08.06.2020: Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Haring: "Psychosoziale Pandemie", hier geht es zum Video.