Die Organisation des TLP:
Der Tiroler Landesverband für Psychotherapie ist die unabhängige und gesetzlich anerkannte Interessenvertretung aller PsychotherapeutInnen sowie der PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision im Bundesland Tirol und versteht sich als organisatorische Zusammenfassung aller die Psychotherapie umfassenden Ebenen und Gruppierungen auf freiwilliger Basis. Der TLP ist ein Zweigverein des Österreichischen Bundsverbandes für Psychotherapie (ÖBVP).
Der TLP vertritt sowohl die Interessen der niedergelassenen als auch der angestellten PsychotherapeutInnen in Tirol.
Die Gründung:
1990
Verabschiedung des Psychotherapiegesetzes (BGBL. Nr. 361/1990 STO 151 – Bundesgesetz vom 7. Juni 1990). Mit diesem Gesetz legt Österreich als erstes europäisches Land den Berufsstand PsychotherapeutIn als eigenständige wissenschaftliche Disziplin fest und regelt damit die Qualitätskriterien sowie Rechte und Pflichten von PsychotherapeutInnen.
1991
Gründung des TLP am 15.10.1991 als erster Berufsverband der PsychotherapeutInnen in Österreich. Die konstituierende Generalversammlung des TLP war am 30. Jänner 1992.
1992
Gründung des ÖBVP am 11.01.1992.
1994
Gründung der Ges. f. P. V. T. als eigenständiger Verein.