Die Informationsstelle für berufsethische Fragen und Beschwerden im Tiroler Landesverband für Psychotherapie (TLP) wird von den Mitgliedern des Berufsethischen Gremiums (BEG) geführt. Die MitarbeiterInnen der Informationsstelle für berufsethische Fragen und Beschwerden sind ausgebildete PsychotherapeutInnen und Mitglieder des TLP. Sie arbeiten nach den Richtlinien des Psychotherapiegesetzes und des Berufskodex.
Die Informationsstelle für berufsethische Fragen und Beschwerden:
- informiert bei Anfragen von KlientInnen, Angehörigen und KollegInnen über alle berufsethischen Fragen rund um die Psychotherapie.
- nimmt Beschwerden entgegen, klärt die Sachlage und bemüht sich um eine Lösung im Sinne der Vermittlung.
Die psychotherapeutische Behandlung findet im Prozess zwischen KlientIn und PsychotherapeutIn statt. Im Sinne dieses Prozesses können konflikthafte Momente und Gefühle Teil des Geschehens und der psychotherapeutischen Aufarbeitung sein.
Schwierigkeiten, die nicht ansprechbar und lösbar sind, können ein Grund sein, sich an die Informationsstelle für berufsethische Fragen und Beschwerden zu wenden.
Kontakt
E-Mail: beschwerden@tlp.tirol
Tel: 0663 03 263 214
Ihre Anfragen werden streng vertraulich behandelt