Eine kurze Einführung in die VerhaltensNeuroPsychologie
Der Begriff VerhaltensNeuroPsychologie ist als ein integrativer Terminus zu verstehen. In der Verhaltens-
NeuroPsychologie fließen neurowissenschaftliche, klinisch-psychologische, psychotherapeutische und neuropsychologische Erkenntnisse ineinander. Patientinnen und Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen sind mit reinen neuropsychologischen bzw. reinen psychotherapeutischen Konzepten nicht behandelbar. Gefragt ist vielmehr eine Integration bzw. ein Ineinandergreifen dieser Bereiche. Die Verhaltensebene wird in diesem Zusammenhang als unmittelbarer Ansatzpunkt gesehen. Der Begriff der VerhaltensNeuroPsychologie ist einmal mehr der Versuch, den Schwerpunkt auf ein ganzheitliches Behandlungskonzept zu lenken.