In der psychotherapeutischen Arbeit kommt neben der fachlichen Kompetenz der ethischen Dimension ein hoher Stellenwert zu. Eine wichtige Orientierungshilfe für diese Tätigkeit ist das Psychotherapiegesetz und der Berufskodex der PsychotherapeutInnen.
Das BEG nimmt diese Aufgabe für den TLP wahr und bearbeitet grundsätzliche ethische Fragen und Fragen die sich aus einer Konflikt- und Beschwerdebearbeitung ergeben. Diese Arbeit kann Grundlage für allgemeine und verbindliche ethische Prinzipien sein. In diesem Sinne kooperiert das BEG mit dem Berufsethischen Gremium des ÖBVP, dem Psychotherapiebeirat, mit psychotherapeutischen KollegInnen und (wenn notwendig) mit VertreterInnen anderer Heilberufe.
Das BEG führt die Informations- und Beschwerdestelle für berufsethische Fragen für den TLP und arbeitet eng mit der Schiedskommission für Fragen der psychotherapeutischen Ethik des TLP zusammen. Das BEG-Tirol setzt sich zur Zeit aus 12 PsychotherapeutInnen, welche Mitglieder im TLP sind, zusammen.
Kontakt
E-Mail: beschwerden@tlp.tirol
Tel: 0663 03 263 214
Ihre Anfragen werden streng vertraulich behandelt